Freitag, 12. September 2008

Tschuess steile Treppchen, Kmer BBQ und Co...

Lino und Fiona sind mittlerweile in Kambodscha angekommen, und auch von Phnom Penh schon weiter nach Siem Reap gereist.
In Phnom Penh (kurz PP) haben wir praktisch den ganzen Morgen am Russian Markt verbracht, wo wir die letzten Einkaeufe taetigten und auch einen Einblick in das alltaegliche Marktleben bekamen. Ganze Koerbe mit Krebsen und lebendigen Huhnern blieben uns genauso wenig verborgen wie praechtige Fische die kurzerhand aus dem Topf gefischt und dann vor unsern Augen einen Fischkopf kleiner gemacht wurden...

Dann sausten wir schon mit dem Bus nach Siem Reap - unsere letzte Busreise in Suedostasien - bald gehts nach Hause - heul.

Siem Reap scheint eine einzige Touristenstadt zu sein, (praktisch) jedes zweite Gebaeude ist ein Hotel, Restaurant, Tourism Office..

Diese Touristenmenge spuert man dann auch, wenn man DIE Hauptattraktion Kambodschas, wegen welcher auch wir hier sind, die Tempel von Angkor, besucht. Waehrend man sich durch Indiana-Jones-aehnliche Mauernischen schlaengelt oder furchtlos ueber steile und enge Treppen den Royal Palace erklimmt, fuehlt man sich auf jeden Fall nie einsam... Zu den Stimmen der Touris aus aller Welt schallt auch immer das gequaelte "Buy for me" und "one doollaaar" der zahllosen (vorallem unter 12 jaehrigen) Verkaeufer und Verkaeuferinnen die einem "zur Abwechslung" Armbaender und Postkarten andrehen wollen.

Unser Fazit von den Tempelanlagen in Ankor Thom / Ankor Wat: Sehr eindrueckliche Bauten, zwischen deren 4 Waenden man sich fast ein bisschen in die alte Hochkultur hineinversetzen kann und welche mit ihren detailhaften und kunstvollen Verzierungen auch sehr spannend zum fotografieren sind. Allerdings reicht unserer Meinung nach ein Tag voellig aus, um einen guten Ueberblick zu bekommen. Denn irgendwann hat man genug Tempel gesehen und auch jede Taktik, um die Quaelgeister-Verkaeufer abzuschuetteln, ausprobiert. [Abgesehen davon sind 20 $ pro Person und Tag ein guter Grund, das ganze bei einem Tag zu belassen - auch wenn man dafuer sogar ein Ticket mit persoenlichem Foto bekommt ;-)]

Nun haben wir gerade ein koestliches Khmer BBQ im Hotel genossen, wobei wir einen persoenlichen Grill auf dem Tisch stehen hatten und (nicht ganz freiwillig) einen persoenlichen Grillchef als Extra dazu (Welcher uns auch Anweisungen gab, wann was gegessen werden durfte und wann es noch "too early" war).

Nun sagen wir tschuess - dies war unser letzter Blogeintrag - denn morgen fliegen wir schon zurueck nach Saigon von wo wir uebermorgen die Heimreise antreten werden. Bye Bye Asien...

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Thanks and good flying home! HAT

Die!Snowwhite, Die! hat gesagt…

böser chefkoch!
ich hoff doch dass meine postkarte nicht vergessen wurde, fiona!!!
jedenfalls gute heimreise (bei mir gehts erst in genau 3 wochen los), geniesst eure letzten tage noch,
a bientôt (also naja, wann kommst du aus brighton zurück? januar?O_o)